Beglaubigungen beim Notar im Emmental
Sie benötigen eine Beglaubigung Ihrer Unterschrift oder eine beglaubigte Kopie eines Dokuments? Das Notariat Emmental bietet Ihnen umfassende Beglaubigungs-Dienstleistungen und holt für Sie bei Bedarf eine Apostille bei der zuständigen Stelle ein. Vertrauen Sie auf die Kompetenz unserer erfahrenen Notare, um Ihre Anliegen effizient und rechtssicher zu bearbeiten.
Was ist eine Beglaubigung?
Die Beglaubigung einer Unterschrift besteht in der Bescheinigung der Notarin oder des Notars, dass die Unterschrift von der Unterzeichnerin oder vom Unterzeichner geschrieben oder von dieser oder diesem als ihre oder seine eigene Unterschrift anerkannt worden ist. Die Beglaubigung einer Kopie besteht in der Bescheinigung der Notarin oder des Notars, dass diese ein ihr oder ihm vorgewiesenes Dokument vollständig und unverändert wiedergibt. Beglaubigungen werden oft für Dokumente benötigt, die für das Ausland bestimmt sind oder für behördliche und rechtliche Zwecke in der Schweiz. Im Kanton Bern werden Beglaubigungen durch Notarinnen und Notare vorgenommen, für Handelsregistergeschäfte kann die Beglaubigung der Unterschrift auch beim Handelsregisteramt des Kantons Bern vorgenommen werden. Für Apostillen ist die Staatskanzlei des Kantons Bern zuständig.
Arten der Beglaubigung
Eine bernische Notarin und ein bernischer Notar kann verschiedene Beglaubigungen durchführen:
- Beglaubigung von Unterschriften: Die Identität der unterzeichnenden Person wird durch Vorlage eines gültigen Ausweises (z.B. Identitätskarte) geprüft und bescheinigt.
- Beglaubigung einer Kopie: Die Übereinstimmung einer Kopie mit dem Originaldokument wird bestätigt.
Typen von beglaubigten Dokumenten
Zu den häufigsten beglaubigten Dokumenten resp. Unterschriften gehören:
- Unterschrift des Ehegatten auf Dokumenten für Kapitalauszahlungen von Vorsorgegeldern
- Unterschriften auf Vollmachten
- Ausbildungsnachweise und Zeugnisse
- Unterschriften auf Einverständniserklärungen für Reisen mit Minderjährigen
- Unterschriften auf Bewilligung zur Benutzung eines Fahrzeuges durch Drittpersonen
Sprachen
Unser Notariat bietet Beglaubigungen in drei Landessprachen der Schweiz (Deutsch, Französisch und Italienisch) sowie in Englisch an. Bei Bedarf können wir Sie auch bei der Übersetzung und anschliessenden Beglaubigung sowie beim Einholen von Apostillen unterstützen.
Ablauf einer Beglaubigung
Eine Beglaubigung folgt einem klaren Prozess, der schnell und unkompliziert abläuft. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Kontaktaufnahme: Vereinbaren Sie einen Termin über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch.
- Vorbereitung: Bringen Sie das Originaldokument sowie einen gültigen Ausweis (Reisepass oder Identitätskarte) mit.
- Prüfung: Der Notar erstellt eine Kopie des Dokuments oder überprüft Ihre Identität.
- Beglaubigung: Die Unterschrift oder die Kopie wird beglaubigt und Ihnen übergeben.
Die Beglaubigung dauert ca. 15 Minuten.
Kosten einer Beglaubigung bei einem Notar im Kanton Bern
Die Gebühren für eine Beglaubigung sind gesetzlich geregelt und richten sich nach der Verordnung über die Notariatsgebühren. Im Rahmen der ersten Kontaktaufnahme können wir Ihnen die Höhe der voraussichtlichen Kosten mitteilen.
Kontakt & Terminvereinbarung
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre Beglaubigung. Nutzen Sie unser Kontaktformular, schreiben Sie uns ein E-Mail oder rufen Sie uns direkt per Telefon an. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung Ihrer beglaubigten Dokumente.
Ihre Ansprechpersonen
Unsere Notare, Samuel Leuenberger und Roger Messerli, bringen langjährige Erfahrung und umfassende Expertise mit, um Ihre Anliegen in Bern und Umgebung individuell, kompetent und vertrauensvoll zu begleiten.


Über uns
Gelegen im Herzen des Kantons Bern verbindet das Notariat Emmental seit 1936 Tradition mit Moderne. Als modernes Landnotariat bieten wir an unseren Standorten in Trubschachen, Signau und Konolfingen zuverlässige Dienstleistungen wie Beglaubigungen, Beurkundungen und rechtliche Beratung. Mit erfahrenen Notaren setzen wir auf persönliche Betreuung und massgeschneiderte Lösungen.
Standorte
Das Berner Notariat Emmental ist mit seinen Standorten in Trubschachen, Signau und Konolfingen zentral im Herzen des Emmentals verankert. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über den gesamten Kanton Bern.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was kostet eine Beglaubigung beim Notar?
Die Kosten sind abhängig von der Art der Beglaubigung und richten sich nach der Verordnung über die Notariatsgebühren des Kantons Bern.
Wer darf Dokumente beglaubigen und wo kann man etwas beglaubigen lassen?
Im Kanton Bern werden Beglaubigungen durch Notarinnen und Notare vorgenommen, für Handelsregistergeschäfte kann die Beglaubigung der Unterschrift auch beim Handelsregisteramt des Kantons Bern vorgenommen werden. Für Apostillen im Kanton Bern ist die Staatskanzlei des Kantons Bern zuständig.
Was beglaubigt die Staatskanzlei?
Die Staatskanzlei beglaubigt nach vorgängiger Zwischenbeglaubigung Unterschriften auf Originaldokumente, die für das Ausland bestimmt sind. Weitere Infos finden Sie hier https://www.sta.be.ch/de/start/dienstleistungen/dokumente-beglaubigen/welche-dokumente-beglaubigt-die-staatskanzlei.html.
Was muss ich zur Beglaubigung eines Dokuments beim Notar mitbringen?
Sie benötigen das Originaldokument sowie einen gültigen Ausweis (Identitätskarte oder Pass).
Wie lange dauert eine notarielle Beglaubigung?
In den meisten Fällen können Beglaubigungen direkt vor Ort innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden. Für die Beglaubigung einer Unterschrift bitten wir Sie um vorgängige Terminvereinbarung.
Was gibt es für Arten von Beglaubigungen?
Unterschriftsbeglaubigungen, Beglaubigungen von Kopien, Abschriften oder eines Datums.
Was kann man alles beglaubigen?
Unterschriften, Kopien oder Abschriften von Dokumenten.
In welchen Sprachen können die zu beglaubigenden Dokumente sein?
Wir bieten Beglaubigungen in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch an.
Wie läuft eine Beglaubigung ab?
Der Notar erstellt eine Kopie des Dokuments oder überprüft Ihre Identität, erstellt die Beglaubigung und übergibt das mit der Beglaubigung versehende Dokument anschliessend.